• Sitemap
  • Datenschutz
  • deutsch
  • englisch
  • Leistungsbereich Wireless Applications

    GHMT AG erbringt in ihrem Leistungsbereich Wireless Applications seit über 20 Jahren hochwertige Ingenieurdienstleistungen zur Auswahl, Planung, Abnahme, sowie das Monitoring und Troubleshooting von sämtlichen Funknetzwerken für Industrie 4.0, Industrial IoT, Office- und Campus-Netze.


    Warum braucht man Ingenieurdienstleistungen für Funknetzwerke? Ist es nicht schneller und günstiger Funknetzwerke von Netzwerk-Errichtern, IT-/OT-Abteilungen oder Elektroplanern planen zu lassen?

    Zunächst muss hier vorangestellt werden, dass die Beschaffung und die Errichtung von Netzwerken für sich genommen schon hohe Investitionen darstellen. Der eigentliche Wert dieser Netzwerke ist jedoch der Wert an Dienstleistungen, der mit dem Betrieb dieser Investition erbracht werden wird- und dieser ist um Größenordnungen höher als die Errichtung selbst! Zudem ist das Thema auch fachlich komplex. Also ganz klar eine Sache für Profis!

    Funk wird mittlerweile auch für geschäftskritische Prozesse in industriellen Netzwerken (z.B. in Fertigung und Logistik) eingesetzt. Diese Geschäftsprozesse werden meistens über verschiedene Funktechnologien, mit individuellen Applikationen und hierfür entwickelten industriellen Endgeräten abgebildet, wodurch Wechselwirkungen mit weiteren, für andere Prozesse eingeführten Funknetzwerken entstehen können. Verwenden beispielsweise viele Netzwerke und Geräte gleiche oder ähnliche Funkfrequenzen, so führt das dann zu Kollisionen und gegenseitigen Beeinträchtigen. Mittlerweile existiert hierzu bereits eine internationale Norm IEC EN 62657-2, deren Beachtung dringend empfohlen wird. Ebenso sind regulatorische Vorgaben für die Nutzung von drahtlosen Kommunikationsgeräten zu beachten. Hier drohen bei Nichtbeachtung die Stilllegung oder sogar empfindliche Strafen! Im Office-Bereich werden Funknetzwerke oft als Ersatz für LAN-Verkabelung, für Mobilfunk-Inhouse-Versorgung oder für die Anbindung von Endgeräten, bei denen aus welchen Gründen auch immer, eine Anbindung über Kabel nicht möglich oder nicht sinnvoll ist. Dadurch gewinnen diese Netzwerke auch hier an Bedeutung und müssen ähnlich den zuvor erwähnten geschäftskritischen Netzwerken behandelt werden. Selbst wenn keine außergewöhnlichen Anforderungen an Funknetzwerke gestellt werden, ist die dazu erforderliche professionelle Hardware, deren Installation und insbesondere Betrieb über den gesamten Lebenszyklus, teuer. Die oben beschriebenen Gründe können mit einer alten Weisheit zusammengefasst werden: Investiert man zum Beginn eines Projektes in eine durchdachte Planung, so macht sich das über Einsparungen, Einhaltung von Terminen und Anforderungen an Leistungsfähigkeit sowie über Vermeidung von Problemen im Betrieb mehrfach bezahlt  

    Warum vertrauen viele Kunden, darunter 20 der 40 DAX Unternehmen, ihre Funknetze der GHMT AG an?

    Unser Team beherrscht das gesamte für eine erfolgreiche Umsetzung professioneller Funkanwendungen erforderliche interdisziplinäre Wissen: Funktechnologien, Endgeräte und Applikationen, ebenso wie auch physikalische und regulatorische Aspekte der Nutzung von Funkfrequenzen. Darüber hinaus hat sich unser ganzheitlicher Ansatz zur Betrachtung von Funknetzwerken in der Praxis in mehreren tausend Projekten bewährt: Beginnend von der Funkversorgung und der Spezifika der Endgeräte und Infrastrukturen bis zu Anforderungen der End-Applikation. Dies ermöglicht es uns, alle wesentlichen Einflussfaktoren zu berücksichtigen und für unsere Kunden eine sowohl technisch als auch wirtschaftlich optimale Lösung zu erarbeiten. Unsere Alleinstellungsmerkmale sind tiefgreifendes Know-How und Erfahrungen, die ihren gleichen suchen; ein wachsendes Team von engagierten Mitarbeitern mit einer guten Mischung Erfahrung und lösungsorientierter Innovation; einzigartige, teilweise selbst entwickelnde Werkzeuge, mit denen wir unseren Kunden eine effiziente Lösung für ihre Aufgaben bieten. Wir sind in der Lage solche Lösungen sowohl für einfache als auch für große und komplexe Projekte anzubieten und achten ständig auf den Mehrwert und Wirtschaftlichkeit unserer Dienstleistungen für den Kunden.


    Was bieten wir konkret an? Unsere Lösungssuite besteht aus 5 Teilen, die miteinander verbunden sind und können flexibel und wirtschaftlich auf den Bedarf des Kunden zugeschnitten werden.

    • 1.) Funkversorgung (z.B. GHMT WLAN/LoRaWAN/5G-Konzeption)
      - Whitepaper folgt
    • 2.) Funkverträglichkeit, bzw. Koexistenz von unterschiedlichen Funksystemen (GHMT ISM-Frequenzmanagement, GHMT EFMS Enterprise Frequency Management Software)
      - Whitepaper folgt
    • 3) Endgeräte Infrastrukturen und Applikationen (z.B. GHMT-Clientzertifzierung)
      - Whitepaper folgt
    • 4) Monitoring und Troubleshooting (z.B. GHMT WiFi-Monitoringsystem)
      - Whitepaper folgt
    • 5) Expertenberatung bzgl. technischer und organisatorischer Aspekte, Machbarkeitsstudien und Lösungen für Sonderprojekte
      - Whitepaper folgt

     

     

    Kontakt:

    Anke Jochum

    Dilsat Acar

    Account Management

    Account Management

    T: +49 6826 9228-911

    T: +49 6826 9228-919

    M: +49 172 6899 291

    M: +49 173 6731 847

    Email: anke.jochum(at)ghmt.de

    Email: dilsat.acar(at)ghmt.de