Veranstaltung „Perspektive Informationstechnik“ 2017
Was macht ein Ingenieur im Job? Welche Ein- und Aufstiegsmöglichkeiten gibt es? Was wird von mir erwartet? Fragen, die sich jeder von uns während des Studiums einmal stellen muss.

GHMT Preis 2017
Beste Absolventin im Masterstudiengang ETIT (Elektrotechnik und Informationstechnik) 2016/2017 der Hochschule Kaiserslautern prämiert.

IWCS 2017
Zum ersten Mal fand in diesem Jahr das IWCS (International Wire Cable & Connectivity Symposium) mit der Unterstützung von Sponsoren, vom 25.04.-27.04.17 in Shanghai/China statt.

GHMT Kompetenztage 2017
Zum fünfzehnten Mal fanden die GHMT Kompetenztage als richtungsweisende Plattform zum Wissensaustausch unter Experten der Netzwerkbranche vom 07.03.-09.03.2017 in Homburg/ Saar statt.

IWCS- The International Cable Connectivity Symposium 2016
GHMT Know-How in den USA auf dem Symposium für Verkabelung und Konnektivität.

Spendenübergabe 2016
Über 30 Jahre hinweg hat die Elterninitiative krebskranker Kinder im Saarland e.V. unglaublich viel in Bewegung gesetzt. Sie hat vielen Kindern in eigentlich trostlosen Situationen wieder ein Lächeln ins Gesicht gezaubert

GATE Future 2016, Berlin
Zum ersten Mal veranstaltete am 29. September 2016 der GATE –Verband , in welchem namhafte Flughafen-Lieferanten aus Deutschland zusammengeschlossen sind, das Innovationsforum „GATE FUTURE“.

GHMT Preis 2016
Bester Masterabschluss im Studiengang Elektrotechnik/ Informationstechnik der FH Kaiserslautern prämiert.

GHMT Kompetenztage 2016
Zum vierzehnten Mal fanden die GHMT Kompetenztage als richtungsweisende Plattform zum Wissensaus-tausch unter Experten der Netzwerkbranche vom 08.03.-10.03.2016 in Homburg/ Saar statt.

LANLine Tech Forum „Verkabelung/ Netze/ Infrastruktur“ 2016, München
Vom 03.- 04. Februar präsentierte sich die GHMT AG gemeinsam mit anderen namhaften Unternehmen der IT- Infrastrukturbranche auf dem LANLine Tech Forum „Verkabelung/ Netze/ Infrastruktur“ in München.
Im Rahmen des Vortrags " 40GBit über Kupferverkabelungssysteme - Die neuesten Herausforderungen an die Messtechnik "
